Es nie zu spät mit Yoga zu beginnen!
In diesem Kurs geht es um die Grundlagen des Hatha Yoga.
Du kannst in jeder Phase mit Yoga beginnen. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits,- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger
in einer großen Bandbreite variieren. in diesem Kurs lernst du die Grundprinzipien des Hatha Yoga kennen und erfährst, wie du durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs-und
Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden können. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. In den Yogakursen erlernen wir unterschiedliche Entspannungen und
Yogahaltungen. Wir lockern den Körper systematisch auf, um dann konzentriert und gut vorbereitet die einzelnen Yogastellungen (Asanas) zu üben. Zu Beginn und am Ende jeder Yoga-Einheit steht die
Tiefenentspannung, in der wir lernen, loszulassen und den Körper vollkommen zu entspannen, um Stress zu reduzieren.
Termine:..18.10.2023 - 2023 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Kostenbeitrag: 120,--€ bis zu 100% Erstattung der Krankenkassen
Hatha & Yin Yoga KU-ST-VC9JXY
In diesem 8-wöchigen Hatha & Yin Yoga Kurs mit dem Schwerpunkt Stabilität und "Entspannung" haben die Teilnehmer die Möglichkeit wieder Platz im Körper und Geist zu schaffen.
Hatha Yoga: Hatha Yoga betont die physischen Aspekte der Yoga-Praxis. Es umfasst Körperhaltungen (Asanas), Atemkontrolle (Pranayama) und Meditation. Ziele sind körperliche Gesundheit, energetische Balance und geistige Klarheit.
Die Hauptziele des Hatha Yoga sind:
Körperliche Gesundheit: Durch das Üben von Asanas werden Flexibilität, Stärke und Ausdauer verbessert. Dies kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen und die allgemeine körperliche Gesundheit zu fördern.
Energetische Balance: Hatha Yoga hilft dabei, die Energiekanäle im Körper zu öffnen und den Energiefluss zu verbessern.
Geistige Klarheit: Durch die Kombination von körperlicher Bewegung und Atemkontrolle können Ruhe und Entspannung im Geist erreicht werden.
Yin Yoga: Yin Yoga ist meditativ und fokussiert sich auf tiefes Dehnen. Asanas werden lange (3-5 Minuten) gehalten, um Flexibilität zu erhöhen, Stress abzubauen, Entspannung zu fördern und den Energiefluss zu verbessern.
Beide Stile haben einzigartige Vorteile und können je nach Vorlieben und Zielen praktiziert werden.
Verbesserung der Flexibilität: Durch das lange Halten der Positionen können Verspannungen und Verklebungen im Bindegewebe gelöst werden, was zu einer besseren Flexibilität führt.
Stressabbau und Entspannung: Yin Yoga fördert Entspannung und innere Ruhe, da es dazu beiträgt, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
Energetische Ausgewogenheit: Yin Yoga arbeitet mit den Meridianen und Energiebahnen im Körper, um den Energiefluss zu fördern und Blockaden zu lösen.
Termine: Dienstag 31.10.- 19.12.2023 von 20.00-21.15 Uhr =130,--€
Präventionskurs
Yoga für Schwangere und Anfänger ( Live vor Ort und Live -online)
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen des Hatha Yoga. Der durchschnittliche Yogaanfänger sitzt viel, er hat viel Stress, ist körperlich relativ unbeweglich und das gesamte Fitnesslevel ist nicht sehr hoch. Durch die sitzende Lebensweise und andere einseitige Belastungen bestehen oft Haltungsfehler und muskuläre Dysbalancen. Auch Schwangerschaftsbeschwerden werden durch eine regelmäßige Yogapraxis gelindert wie z.B. Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und vieles mehr. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer ein Verfahren zur körperlichen Entspannung.
Kursgebühr: 120,--€ wird zu 80% bei regelmäßiger Teilnahme von den Krankenkassen erstattet. Für AOK Versicherte kosenlos!
Termine:
in Vorbereitung
Neuer Kurs am 31.08.23 /kein Präventionskurs! https://www.yoga-in-leer.de/yoga-fuer-schwangere/
Es ist nie zu spät mit Yoga zu beginnen. Du kannst in jeder Phase mit Yoga beginnen. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits,- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger in einer großen Bandbreite variieren. in diesem Kurs lernst du die Grundprinzipien des Hatha Yoga kennen und erfährst, wie du durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs-und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden können. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. In den Yogakursen erlernen wir unterschiedliche Entspannungen und Yogahaltungen. Wir lockern den Körper systematisch auf, um dann konzentriert und gut vorbereitet die einzelnen Yogastellungen (Asanas) zu üben. Zu Beginn und am Ende jeder Yoga-Einheit steht die Tiefenentspannung, in der wir lernen, loszulassen und den Körper vollkommen zu entspannen, um Stress zu reduzieren. Ich unterrichte Übungen, die für jeden erlernbar sind und für die man keine Vorkenntnisse braucht. Jeder Kurs ist systematisch aufgebaut.
Termine:
In Vorbereitung