Yoga Nidra ist eine einfache, elegante und doch äußerst fundierte Technik, u.a. basierend auf dem traditionellen tantrischen Nyasa. Im Grunde handelt es sich bei Yoga Nidra um eine sehr effektive
Meditationstechnik, die angeleitet wird. Yoga Nidra versteht sich als ein universeller, nicht-religiöser, spiritueller Pfad, der von allen Menschen praktiziert werden kann. Sie führt systematisch
in einen Zustand der tiefen physischen, mentalen und emotionalen Entspannung und zu einem Gefühl der Verbundenheit, Wohlbefinden und Harmonie. Es ist eine wirkungsvolle Technik, die man auch als
Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit bezeichnen kann, oder als 'iRest® Yoga Nidra Meditation', wie Dr. Richard Miller seine Erweiterung & Verfeinerung der alten Techniken es bezeichnet
(Ich werde häufig auf Richard Millers iRest® verweisen- die Erweiterung vorstellen) Durch u.a. das Lenken der Wahrnehmung durch verschiedene Körperteile, die bewusste Wahrnehmung des Atems und
das Abrufen unterschiedlicher Gefühle und Empfindungen mittels Visualisierungen, fällt der Teilnehmer in einen Zustand tiefster Entspannung, wo sich Zeit und Raum auflösen. Tiefer liegende
körperliche, emotionale und mentale Spannungen werden durch die unterschiedlichen Bewusstseinsübungen ausgeglichen. Aber der Schlüssel, das Fundament von Yoga Nidra ist das sogenannte 'Sankalpa',
der innere Vorsatz, dem wir besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen und dem Ergründen viel Raum geben werden. Mit der Verankerung des Sankalpa (welches wir in drei Untergruppen aufteilen)
besteht die Möglichkeit, dem Leben eine neue Richtung zu geben und sich von alten, einengenden und blockierenden Gedanken- und Gefühlsmustern zu lösen. Während Yoga Nidra erreichen wir einen
schlafähnlichen Zustand, ohne dabei unbewusst zu werden. Dadurch finden wir einen bewussten Zugang zu tiefen, normalerweise verborgenen Schichten unseres Unterbewusstseins; das Gehirn produziert
die gleichen Hirnwellen, welche wir auch im Tiefschlaf erzeugen. . Yoga Nidra ist ein idealer Weg, den negativen Auswirkungen eines hektischen Alltags besser zu begegnen und sich in kurzer Zeit
umfassend zu regenerieren.
Stress und Verspannungen sind die häufigsten Leiden unserer schnelllebigen modernen Gesellschaft. Daraus entstehen zahlreiche körperliche und seelische Leiden (wie Diabetes, Bluthochdruck,
Depression) und verschiedene chronische Verspannungen wie Stresszustände, Migräne, Burn-out, Schlafstörungen, Ads Syndrom.. Wahre Entspannung kann sich nur dann entwickeln, wenn die inneren
Spannungen des Körpers, der Gedanken und der Gefühle gelöst werden. Yoga Nidra ist eine hervorragende Technik, diese Spannungen aufzulösen.
Diese Ausbildung soll dich in die Lage versetzen, deine eigene Praxis besser zu verstehen und auch andere hierbei anzuleiten. Erfahre wie Yoga Nidra dich selbst inspiriert und dir neue Kraft und
Selbstvertrauen schenkt.
Inhalte der Fortbildung:
• Geschichte von Yoga Nidra & kurzer Einblick in die Tantrische Philosophie
• Einblick in die Physiologie des Gehirns und Nervensystems - Die Basis der Yoga Nidra Meditation- das Sankalpa finden
• Die Koshas und ihre Relevanz bei Yoga Nidra
• Wirkungsweisen des Yoga Nidra (Klinische Studien)
• Grundstruktur und Grundregeln des Yoga Nidra
• Aufbau, Gestaltung und Durchführung von Yoga Nidra – Einheiten im normalen Yogaunterricht, als Einzelangebot oder für Gruppen
Einblick in die 'iRest® Yoga Nidra Meditation' von Dr. Richard Miller- Gemeinsamkeiten/ Unterschiede zum klassischen Yoga Nidra
• Selbsterfahrung und zahlreiche Übungen
„Durch
die
Übung
des
Yoga
Nidra
entspannen wir
nicht nur, sondern wir strukturieren
unsere gesamte
Persönlichkeit von innen her um und erneuern sie.“ Paramahamsa Satyananda
Saraswati
Nötige Lektüre: Yoga Nidra von Swami Satyananda Saraswati, Ananda Verlag
Dieses Modul Workshop ist ein Pflichtmodul der +300H Me-Yo Yogalehrerausbildung
Termine: 02.04.-03.04.2022 von 9.00- 17.00 Uhr (Samstag und Sonntag)
Inclusive Zertifikat über 25H Yoga Nidra.