Die menschliche Anatomie ist sehr komplex und interessant - Anatomie verstehen und therapeutisch ansteuern. Yoga ist ein ganzheitliches System, um Körper und Geist zu stärken. Organe und Prozesse des Körpers werden durch entsprechende Adaption der Übungen und Atemtechniken ggf. normalisiert und in die Balance gebracht. Die Steuerung der Atmung ist elementar, um sedierend auf den Organismus einzuwirken. Therapeutischer Yoga wird seit jeher genutzt, um den Menschen wieder zu mehr Kraft und Lebensqualität zu verhelfen. Anatomisches Wissen ist die Basis für das Verstehen der Yogalehre. Mit konstanter Praxis der einzelnen Teile des Yogapfades gelangst du zu mehr Kraft, Flexibilität und Koordination. Ein bereits geschwächter Körper und Geist verlangt mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, um wieder zu neuen Leistungen imstande zu sein. In diesem Workshop / Fortbildung wird das Verständnis für den individuellen Schüler vermittelt: Vorerkrankungen, Dysbalancen und Beeinträchtigungen werden gezielt in den Fokus genommen.
Referentin: Christian Dohle
Samstag und Sonntag: 04.11.+05.11.2023 von 9.30 -17.30 Uhr
Reif für die Insel?
An diesem Wochenende wirst du bei fünf verschiedenen Yogaeinheiten und Meditationen zur Ruhe kommen und inneren Frieden finden. Du wirst begeistert sein, wie viel Kraft und Energie du während dieser Zeit tankst.
Dieser Kompaktkurs ist ein anerkannter Präventionskurs und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
ID: KU-ST-2KL7EV
Freitag:
Anreise bis 16.00 Uhr
19.30 Uhr Yoga "Sanft & Seele" zum Ankommen
Samstag:
8.00 Uhr Yoga am Morgen
9.30 -10.30 Uhr Frühstücksbuffet
11.00 Uhr Atme dich frei Me-Yo Walk zum Strand (Herzöffnung)
16.30 Uhr Yin-Yoga Regenerierung/ Tiefenentspannung/ Meditation
19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Sonntag:
8.00 Uhr Yoga für neue Energie/ atme dich frei
9.30-10.30 Uhr Frühstücksbuffet
Semiarpreis: 180€ (Präventionskurs)
Wann hast du dir das letzte Mal so richtig Zeit genommen deinem Herzen zuzuhören?
Am 15.06.+16.06.2024 von 9.00-16.30 Uhr bekommst du die Gelegenheit dich mit deinem Herzen und deinem Atem zu verbinden. Eine entspannte Yogapraxis und viel Freude und Lachen
laden dich ein ganz tief deinen Körper, Gedanken und Emotionen wahrzunehmen:
Pranayama: die Kunst der Atmung
Meditation: Eins sein mir dem höchsten Bewussstein